Premiere: Online-Workshop zum Übergang in die nachberufliche Phase

Wie gestaltet man den Weg in die Rente? Was sind die nächsten Zwischenhalte? Bei der ersten Online-Veranstaltung am 8. September 2020 in Kooperation mit dem Bahnsozialwerk erhielten 33 angehende RentnerInnen zahlreiche praktische Tipps. Eine kurzweiliger, interaktiver und lebensnaher Workshop.

Ein von mir konzipierter Impulsvortrag wurde nun zum ersten Mal online umgesetzt. 33 angehende RentnerInnen erfuhren, wie sie ihren persönlichen Weg in die nachberufliche Zeit gestalten können. Mit Interaktion, Abfragen, Chatbeiträgen und Reflexionsübungen konnten die Interessierten unterschiedliche Anregungen sammeln und eigene Ideen entwickeln.

Das Arbeitsleben ist fast abgeschlossen, die Rente naht.

Die heutigen RenteneinsteigerInnen sind so agil wie keine Generation zuvor, wodurch viel Zeit und Energie für neue Lebensinhalte bleibt. Für angehende RentnerInnen stellt sich da oftmals die Frage, was nach der aktiven Berufszeit folgen soll.

„Tolle Impulse.“ „Genialer Plan.“

Von den Teilnehmerinnen gab es sehr positive Rückmeldungen. Insbesondere der dargestellte Fahrplan, wie der Übergang und die Zwischenhalte bis zur Rente gestalten werden kann, begeisterte die erfahrenden DB-Angestellten. Nächste Termin werden auf der Homepage der Stiftungsfamilie BSW veröffentlicht.

Mit Umfragen und Live-Übungen beziehe ich die TeilnehmerInnen ein.

Beschäftigte für neuen Lebensabschnitt vorbereiten

Aktiv im Alter.


Wie kommt man gut und gesund in den Ruhestand? Was hat mir bislang die Arbeit bedeutet? Welchen Sinn kann ich meinem Leben im Alter geben?

Vielen Beschäftigten fällt es nicht leicht in Pension oder Rente zu gehen. Schon der Gedanke daran erzeugt bei ihnen Stress und Unwohlsein. Die Statistiken untermauern dies: der Wechsel zwischen Beruf und Ruhestand ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko. Doch der Übergang lässt sich gestalten. Gemeinsam mit der Stiftungsfamilie Bahnsozialwerk habe ich einen Impuls-Vortrag konzipiert, der ältere Beschäftigte auf den neuen Lebensabschnitt einstimmt. Neben wertvollen Tipps dazu wie der Übergang gelingen kann, gibt es praktische Übungen für Körper und Geist.

Erste Vorträge fanden 2019 in Frankfurt und Hamburg statt. Auch in 2020 gibt es weitere Impulse in Kooperation mit der Stiftungsfamilie BSW. Näheres auf https://www.stiftungsfamilie.de/