3 Praxistipps zur Psychischen Gefährdungsbeurteilung

Nach dem § 5 des Arbeitsschutzgesetzes sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitsbedingungen zu beurteilen. Dazu gehört auch die Erhebung der psychischen Gefährdungen. Häufig werden standardisierte Befragungsbögen oder Checklisten der Berufsgenossenschaften genutzt. Mit der Erhebung ist es aber nicht getan. Um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigen tatsächlich zu verbessern, müssen passende Maßnahmen formuliert werden. Dies geschieht im besten […]
Weiterlesen

Professionelle Online Beratung

Fortbildung abgeschlossen. Gute systemische Beratung kann auch per Mail, im Chat oder per Video stattfinden. Doch was braucht diese, damit die Qualität gesichert ist? Drei Monate habe ich mich intensiv mit diesen Themen beschäftigt und eine Online-Fortbildung beim Praxis Institut in Hanau im Juli 2020 abgeschlossen. Onlinekommunikation ist besonders. Wenn ohne Video gearbeitet wird, gewinnt […]
Weiterlesen

Kompakt-Beratung „Stark im Job“

Das Unterstützungsangebot in hektischen Arbeitszeiten. Die Arbeitswelt ist anspruchsvoll – in der Corona-Krise kommen besondere Herausforderungen dazu. Um stark und gesund im Job zu bleiben, bedarf es gerade jetzt neuer Sichtweisen, Wege und alternativer Handlungsmöglichkeiten. Auf Grundlage der systemischen Beratung biete ich eine berufsbezogene Kompakt-Beratung an. In 4×60 Minuten bearbeiten wir eine aktuelle Frage aus […]
Weiterlesen